abbauen

abbauen
ạb·bau·en (hat) [Vt] 1 etwas abbauen Bodenschätze aus der Erde holen ≈ fördern <Erz, Eisen, Kohle (im Tagebau, unter Tage) abbauen>
2 etwas abbauen etwas für den Transport in seine Teile zerlegen ≈ ↑abbrechen (4) ↔ aufbauen <eine Baracke, ein Gerüst, einen Stand, ein Zelt abbauen>
3 etwas abbauen etwas in der Zahl oder im Ausmaß verringern, reduzieren <ein Defizit, Misstrauen, Personal, Privilegien, Vorurteile abbauen>
4 etwas baut etwas ab Chem; etwas zerlegt etwas in einfachere Moleküle <etwas baut Fett, Stärke, Schadstoffe ab>;
[Vi] 5 jemand baut ab jemand wird schwächer und kann nicht mehr so viel leisten
|| zu 1-4 Ạb·bau der; nur Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abbauen — abbauen …   Deutsch Wörterbuch

  • Abbauen — Abbauen, verb. reg. act. 1) Mit dem Ertrage des Bergbaues bezahlen. Die Receß abbauen, die Zubuße von dem gewonnenen Erze bezahlen. 2) Gleichfalls nur im Bergbaue, zu Ende bauen, d.i. wegen der großen Tiefe der Arbeit nicht weiter fortbauen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abbauen — V. (Mittelstufe) etw. senken, etw. reduzieren Synonym: kürzen Beispiel: Das Unternehmen will das Personal um die Hälfte abbauen. Kollokation: Steuern abbauen …   Extremes Deutsch

  • abbauen — ↑demontieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • abbauen — ↑ bauen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abbauen — demontieren; abtragen; aus der Welt schaffen; aufheben; auflösen; beseitigen; abschaffen; fördern; gewinnen; degradieren (fachsprachlich); …   Universal-Lexikon

  • abbauen — 1. abbrechen, abschrauben, abtragen, auseinandernehmen, beseitigen, demontieren, entfernen, wegnehmen, zerlegen, zerstückeln, zerteilen; (ugs.): wegmachen; (landsch.): abschlagen. 2. abmindern, drücken, herabmindern, herabsetzen, kürzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abbauen — Abbau bezeichnet: die Gewinnung von Mineralien im Bergbau, siehe Abbau (Bergbau) in der Pathologie den Gewebsschwund, siehe Atrophie in der Biologie den Abbau von Stoffen im abbauenden Stoffwechsel, siehe Katabolismus in der Chemie die Zerlegung… …   Deutsch Wikipedia

  • abbauen — abbauenv 1.intr=sichvomFeindabsetzen.Meinteigentlich:diemilitärischeStellungabbauen,Gerätabbauen,dieTelefonleitungabbauenu.ä.SeitdemErstenWeltkrieg. 2.intr=davongehen;fliehen.HergenommenvondenumherziehendenHandelsleuten,dieamEndedesMarktesihreWare… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abbauen — avbaue …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”